Die Einweihung fand im Jahre 1996 durch Herrn Pastor Rüsing und den Minister des Inneren des Landes Nordrhein Westfalen, Franz Josef Kniola statt.
Bestückt ist die Werkstatt mit Maschinen, die ab 1936 bei der Firma Jürgens Emsdetten gefertigt wurden.
Die ersten Maschinen dieser Art konnten nur jeweils einen Holzschuh in einem Arbeitsgang fertigen.
Der gute Holzschuhmacher konnte an einem Tag mit der Hand ca. 10 Paar Holzschuhe mit Zugmesser und Bohrer fertigen. Die Maschinen schafften, wenn sie gut eingerichtet
waren, die gleiche Menge in einer Stunde.
Heutige Maschinen fertigen vollautomatisch 5 Holzschuhe gleichzeitig in einem Bruchteil der Zeit.
Durch Einführung der Industriemaschinen wurde das Holzschuhmacherhandwerk mit Meistern, Gesellen und Lehrlingen arbeitslos.
Innungen hatten bis etwa 1960 Bestand.