Förderverein für historische Bauten und Bauwerke Salzkotten e.V.
Der Verein wurde im Dezember 1982 gegründet und hatte sich Anfangs zum Ziel gesetzt ein Wasserrad, das im Original die Pumpen des ehemaligen Gradierwerkes angetrieben hatte, zu bauen.
Zu den weiteren Aufgaben des Vereins gehört es, alte Handwerkstraditionen, wie das Ölschlagen , Holzschuhdrechseln, Schmieden und Brotbacken fortleben zu lassen und diese alte Handwerkskunst Vereinen, Schulklassen und auswärtigen Besuchern vorzuführen.
Vorführung des Ölschlagens an den Mühlentagen
jeden 1. Sonntag von April bis Oktober
um 11:00 Uhr und 15:30 Uhr
Ergänzt werden diese Vorführungen auf der Handwerksinsel durch heimatkundliche Vorträge und Ausstellungen.
Wenn sie die Mühle besichtigen möchten, nehmen sie Kontakt mit uns auf.
Ein Kontaktformular finden sie links im Menue.
Etwas ganz besonderes ist die Möglichkeit in der Mühle zu heiraten.
Informationen dazu auf einer eigenen Seite.
Dieses Jahr findet
wieder der Tag des offenen Denkmals in der Mühle in Verne statt
Es besteht die Möglichkeit zu Mühlenführungen.
Auch im Jahr 2019 findet
wieder das inzwischen traditionelle Familienfest an Christi Himmelfahrt statt.
Die Mühle in Verne lädt ein zum geselligen Zusammensein am Vatertag
In diesem Jahr feiert die Mühle in Verne ihr 200 jähriges Bestehen.
Neben den üblichen Mühlenveranstaltungen findet dieses Jahr auch eine Jubiläumsveranstaltung statt.